Copic

Erstellte Antworten:

Mitglieder

  • Copic
    Mitglied
    Beiträge: 20
    • Morbidelli Author 504 STC
    • TRIA 7500
    • Pro
      # vor 11 Monate, 1 Woche

      Hallo

      In Export-Tuning kannst Du die Seitenreihenfolge wählen. Ich habe zwar kein Nesting aber darüber kann ich steuer was zuerst oben liegt. Wird bei Dir dann bestimmt den selben Effekt haben.

      VG

      Ralf

      Copic
      Mitglied
      Beiträge: 20
      • Morbidelli Author 504 STC
      • TRIA 7500
      • Pro
        # vor 1 Jahr, 11 Monate

        Hallo Gaston,

        wie hast Du verschiedene Ausklinkungen erstellt? Konntest Du das Profil (Griffmulde) ändern oder wie kann ich mir das vorstellen? Ich könnte nur einen Winkelbeschlag konstruieren der eine Tasche erzeugt. Dann fehlt mir aber die Funktion den Eckausschnitt mit linkem und rechtem Fräser herzustellen..

        VG

        Ralf

        Copic
        Mitglied
        Beiträge: 20
        • Morbidelli Author 504 STC
        • TRIA 7500
        • Pro
          # vor 1 Jahr, 11 Monate

          Wenn die Ausklinkung klein ist kannst Du Dir auch Prima mit dem Griffmuldenprofil helfen. Das geht dann auch gleich durch alle Seiten durch.

           

          Anhänge:
          You must be logged in to view attached files.
          Copic
          Mitglied
          Beiträge: 20
          • Morbidelli Author 504 STC
          • TRIA 7500
          • Pro
            # vor 2 Jahren, 7 Monate

            Hallo Woody,

            Danke Dir. Also vermutlicherweise ein Feature für die Zukunft – ändert sich nix im Plattenplaner wenn man die Auswahl verändert..

            BTW.: Ich habe ein neues Forum an den Start gebracht: http://www.holz-und-cnc.de Da gibt es auch eine Rubrik SmartWOP. Noch ist nix los aber es haben sich schon einige ehemalige WoodCNCler angemeldet. Vielleicht magst Du ja mal vorbeischauen.

            Gruß, Ralf

            Copic
            Mitglied
            Beiträge: 20
            • Morbidelli Author 504 STC
            • TRIA 7500
            • Pro
              # vor 3 Jahren, 4 Monate

              Hallo Gaston,

              sorry für späte Rückmeldung. Diese Forum benachrichtigt mich nicht wenn eine Antwort geschrieben ist..(Habe jetzt das Häkchen gesetzt)

              Habe das bei mir nochmal ausprobiert. Die Rohmasse im Zuschnittplan ändern sich entsprechend der Angabe in Optionen/Export/Feretigteil Versatz

              Du musst SmartWOP allerdings schließen und wieder öffnen damit das wirksam wird

              Gruß,Ralf

              Copic
              Mitglied
              Beiträge: 20
              • Morbidelli Author 504 STC
              • TRIA 7500
              • Pro
                # vor 3 Jahren, 4 Monate

                Hallo G.F.

                das steuerst Du über Optionen/Export/Fertigteilversatz. Das Rohmaß für die Platte ändert sich automatisch im Zuschnittplan und auf dem Etikett

                Natürlich muss auch das Rohmaß auf dem Etikett eingefügt sein um es zu sehen. Ich habe auf dem Etikett Rohmaß, Maß ohne Kanten und das Fertigmaß mit drauf. Unser Prozess ist wie bei Dir: Zuschnitt auf der Striebig, Formatieren auf der CNC.

                Unsere Kante kann Fügen. Das nutze ich aber so wenig wie möglich (Genauigkeit der Teile!). Für die Fälle wo ich das aber doch benutzen möchte (Fronten) habe ich ein zweites Maschinenprofil angelegt, eben mit Fügen in der Kante. Auf dem Etikett gebe ich noch das “Fügemaß” mit aus.

                Gruß, Ralf

                Copic
                Mitglied
                Beiträge: 20
                • Morbidelli Author 504 STC
                • TRIA 7500
                • Pro
                  # vor 3 Jahren, 5 Monate

                  Hallo Martin,

                  imho gibt es überhaupt keine Einstellmöglichkeiten. Beim Druck kannst Du noch die Skalierung wählen. Aber andere Skalierungen als “1” bringen keine sinnvollen Ergebnisse

                  Ralf

                  Copic
                  Mitglied
                  Beiträge: 20
                  • Morbidelli Author 504 STC
                  • TRIA 7500
                  • Pro
                    # vor 4 Jahren, 2 Monate

                    Hallo Bombastino,

                    ich habe wie Du eine Author 504 mit TRIA 7500.

                    Tibek hat für uns die nötige Anpassung programmiert: Werkzeugverwaltung, meine Formatierstrategie, Generierung von Werkzeugwegen für Taschen.

                    Ich bin sehr zufrieden. Einzig an die Lamello P-System-Komponenten müssen wir nochmal ran – da sind nicht alle Eventualitäten abgebildet. (Ist natürlich der alten Steuerung geschuldet)

                    Sheetcam benutze ich auch zur Erstellung komplexerer Werkzeugwege oder wenn ich mehr Einfluß auf die An- und Abfahrstrategie nehmen muß.

                    Querfräsen: Meinst Du Bearbeitungen mit dem Schlosskastenaggregat oder dem Winkelaggregat? SmartWOP unterstützt keine Schmalflächenbearbeitung.

                    Eine Bandfräsung oder einen Schloßkasten musst Du mit der Hand am Arm selbst erstellen – oder mit Sheetcam ausgeben und händisch die Werkstückseite einstellen.

                     

                    Eine schräge Bohrung wird man Dir aber gewiss anpassen (also BR beim Winkelaggregat oder via Fräsbefehlen mit Schwenkaggregat)

                    Woher kommen den derzeit Deine Konstruktionsdaten? SmartWOP ist eine Konstruktionssoftware für Korpus- und Endlosmöbel. Keine CAM-Software zur Verarbeitung fremder Daten.

                    Gruß, Ralf

                    Copic
                    Mitglied
                    Beiträge: 20
                    • Morbidelli Author 504 STC
                    • TRIA 7500
                    • Pro
                      # vor 4 Jahren, 6 Monate

                      Hallo Sebastian,

                      danke für´s teilen. Für mich funktioniert das nicht weil ich Etiketten auf DIN A4- Bögen drucke.

                      Google doch mal nach Ron´s Editor. Das ist ein Programm zum Verändern und auch Erstellen von CSV-Dateien. Ich denke damit kannst Du dir die Fleißarbeit in Word sparen.

                      Gruß

                      Ralf

                      Copic
                      Mitglied
                      Beiträge: 20
                      • Morbidelli Author 504 STC
                      • TRIA 7500
                      • Pro
                        # vor 4 Jahren, 6 Monate

                        Bei uns:

                        Aufmaß,

                        Raum anlegen mit Fenster Türen usw. in PconPlanner

                        Schränke in SWOP Konstruieren und via SKP-Export in Pcon, da dann Rendering in Qualität nach Erfordernis. Stückliste aus SWOP an Branchensoftware für die automatische Kalkulation/Angebot

                        Wenn der Auftrag da ist: In pcon die details nachmessen (Steckdosenausschnitt) und im zeitgleich geöffnetem SWOP einpflegen, verändertes Objekt in pcon importieren und von da die Zeichnung/Schnitte ableiten. Oft reichen Ansicht, Grundriß Seitenansicht (als Drahtmodell) und Perspektive für die Werkstatt.

                        Etiketten aus SWOP, Zuschnittliste und Verschnittoptimierung aus der Branchensoftware. Leider müssen wir beim Zuschnitt die Etiketten händisch suchen.

                        Ich bin sehr gespannt auf den angekündigten Plattenmanager (Zuschnittplan in SWOP)

                        Copic
                        Mitglied
                        Beiträge: 20
                        • Morbidelli Author 504 STC
                        • TRIA 7500
                        • Pro
                          # vor 4 Jahren, 9 Monate

                          die “Vorauswahl” stimmt nicht immer mit unseren Gewohnheiten überein. ;-).

                          Stimmt – wenn man nicht aufpaßt nimmt SWOP gerne Eckbänder Spezial für 20 mm Aufschlag obwohl ein normales Eckband ginge..

                          Wir bauen viel endlos. Also ist nicht mit Bohren in die Kante – Ich füge derzeit händisch die Bohrungen für die TipOn-Adapterplatte ein.

                           

                          Hatte gehofft durch die grafische Darstellung des TipOn ein paar Rückfragen weniger zu haben.

                           

                          Gruß Ralf

                          Copic
                          Mitglied
                          Beiträge: 20
                          • Morbidelli Author 504 STC
                          • TRIA 7500
                          • Pro
                            # vor 5 Jahren, 3 Monate

                            Ich bin mir nicht sicher, ob es Sinn macht das Mittelelement als separate Basis zu zeichnen und dann nur die Stückzahl entsprechend anzupassen? Dann fehlt allerdings die Darstellung für Kunde und Monteuer.

                            Das würde ich nicht machen.

                            Lieber den Assistenten vorher richtig füttern und alles konstruieren.

                            Sollte es Änderungen geben kannst du doch prima alles auf einmal ändern. Das Fenster “Werkstücke” wirkt da Wunder 🙂

                            Gruß Ralf

                             

                            Copic
                            Mitglied
                            Beiträge: 20
                            • Morbidelli Author 504 STC
                            • TRIA 7500
                            • Pro
                              # vor 5 Jahren, 3 Monate

                              Hallo Markus

                              ich baue öfter Endlos. Habe das auch schonmal mit Hr. Bekbulatov besprochen.

                              Über Komponenten wird das nix. Eine Lösung ist sich Enlosschränke sauber anzulegen (mit Teilern usw) und die dann als Komponente zu speichern. Soll heißen Du brauchst für jede Teilung eine extra-Komponente. also eine aus 2 Rastern, eine aus 3 Rastern, aus 4, usw.usw.

                              Ich habe für mich festgestellt das 3,4 und 5 häufig ist.

                              In Wirklichkeit klicke ich aber irgendwie alles immer einzeln zusammen.

                               

                              Aber eine fertige Konstruktion auf die geforderten Maße zu bringen ist ja dann eine schnelle Sache.

                               

                              Gruß

                              Ralf

                              Copic
                              Mitglied
                              Beiträge: 20
                              • Morbidelli Author 504 STC
                              • TRIA 7500
                              • Pro
                                # vor 6 Jahren, 4 Monate

                                Moin Chris,

                                ich habe mir “Menge” mit aufs Etikett gemacht – dann sehe ich auch an den Platten selbst wieviele von einer Sorte da sein müssen.

                                 

                                Vielleicht hilt Dir das ja auch.

                                 

                                Gruß Ralf

                                 

                                Copic
                                Mitglied
                                Beiträge: 20
                                • Morbidelli Author 504 STC
                                • TRIA 7500
                                • Pro
                                  # vor 6 Jahren, 6 Monate

                                  Hallo Chris,

                                  einen Etikettendrucker habe ich nicht. Das ist einfach für Fertigetiketten von Herma eingerichtet (DIN A4 Bogen mit 8 Etiketten)

                                  Suchen hält sich durch die vielen Informationen in Grenzen.

                                  Gruß

                                  Ralf

                                  Anhänge:
                                  You must be logged in to view attached files.
                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)