Sebastian

Erstellte Antworten:

Mitglieder

  • Sebastian
    Mitglied
    Beiträge: 20
    • Homag P-115
    • WoodWop 7.2
      # vor 1 Jahr, 7 Monate

      Hab das jetzt selbst mal ausprobiert.

      Man nehme eine Volumen 500 hoch

      Da rein Platte 125mm hoch diese bearbeite ich in Woodwop mit dem Radius.

      Zurück und diese Platte 4 mal einfügen.

      Kanten dran und es sieht so aus.

      Fertigen würde man es so natürlich nicht ist rein für die Optik.

       

      Gruß Sebastian

      Anhänge:
      You must be logged in to view attached files.
      Sebastian
      Mitglied
      Beiträge: 20
      • Homag P-115
      • WoodWop 7.2
        # vor 2 Jahren, 6 Monate

        Sebastian
        Mitglied
        Beiträge: 20
        • Homag P-115
        • WoodWop 7.2
          # vor 4 Jahren, 6 Monate

          Du hast aber das 110 Grad Scharnier ausgewählt mit Aufschlag bis 20mm.

           

          Du must das normale Eckscharnier 110 Grad  nehmen  z.b 71B3590 das ist mit Blumotion ( inserta)

          Es sind auch einfach zuviele Bänder in der Vorlage, aber die hat man mir gesagt kommt direkt von Blum und man kann daran nix ändern.

          Für mich wäre es am einfachsten wenn es eine Vorlage gäbe nur mit 4 Bändern ( Eckanschlag, Mittelanschlag, Innenanschlag und Spezial Eckanschlag) ist aber leider nicht möglich, muss da auch immer genau schauen was ich nehme. Es sind einfach alle Bänder drin die es gibt.

           

          Gruß Sebastian

          Sebastian
          Mitglied
          Beiträge: 20
          • Homag P-115
          • WoodWop 7.2
            # vor 4 Jahren, 6 Monate

            Hallo Ralf,

            müsste doch die Etiketten trotzdem dann in der richtigen Reihenfolge drucken.

            Wenn nicht so ein Drucker kostet nicht so viel, und die Etiketten sind auf alle Fälle günstiger als die auf Din A4

            Das Programm schua ich mir an, aber so wie ich es jetzt mache dauert es wirklich unter 2 Minuten.

            Gruß Sebastian

            Anhänge:
            You must be logged in to view attached files.
            Sebastian
            Mitglied
            Beiträge: 20
            • Homag P-115
            • WoodWop 7.2
              # vor 4 Jahren, 6 Monate

              So ich habe es geschafft, dass mir Smartwop die Etiketten nach der Reihenfolge des Zuschnitts ausdruckt, ist noch ein bissl kompliziert, aber da kann man noch was machen.

              Es geht allerdings nur wenn für jedes Bauteil eine eigene Nummer vergeben wird, also auch für 10 gleiche Fachböden 10 verschiedene Nummern.

              exp. in Swiftopft

              da die optimierung machen

              Etiketten drucken ( als einzigen Wert die Art.Nr mit jeweils , dahinter) Microsoft,Print to Pdf

              Dann habt ihr ein Dokument mit z.B    007,034,055,001,005,126,

              Das kopieren und in Wort einfügen, alle Leerzeichen durch nix ersetzen, alle Zeilenumbrüche rausnehmen.

              Das kopieren und in Smartwop Etikettendruck einfügen.

              Benutzerdefinierten Bereich drucken.

              Und schon kommen die Etiketten so raus wie sie auch in Swiftopt gedruckt werden würden.

              Hört sich jetzt kompliziert an aber wenn man es öfters macht geht es schnell.

              Der Nachteil daran ist, jedes gleiche Bauteil hat trotzdem eine seperate Nummer sonst geht es nicht mit dem Druck.

               

              Viele Grüße

              Sebastian

              Sebastian
              Mitglied
              Beiträge: 20
              • Homag P-115
              • WoodWop 7.2
                # vor 4 Jahren, 6 Monate

                Stimmt schon so.

                Klick die Seite an, und dann geh oben in der Auswahlleiste auf Materialabtrag zeigen .

                Dann siehst du es.

                Gruß Sebastian

                 

                Anhänge:
                You must be logged in to view attached files.
                Sebastian
                Mitglied
                Beiträge: 20
                • Homag P-115
                • WoodWop 7.2
                  # vor 4 Jahren, 6 Monate

                  Zuschnitt-Optimierung von Smartwop?

                  Woher hast du die Info?

                  Dann wäre das Etikettensortieren vorbei 🙂

                   

                  Gruß Sebastian

                  Sebastian
                  Mitglied
                  Beiträge: 20
                  • Homag P-115
                  • WoodWop 7.2
                    # vor 4 Jahren, 9 Monate

                    Vielen Dank Woody,

                     

                    jetzt mach ich das schon lange aber ich habs nie gesehen, wir bohren die Tip-on meist ein, und das mach ich nach der Kante mit der Blum Einbohrschablone.

                     

                    Gruß Sebastian

                    Sebastian
                    Mitglied
                    Beiträge: 20
                    • Homag P-115
                    • WoodWop 7.2
                      # vor 4 Jahren, 9 Monate

                      Hast du den Tip on selbst erstellt?

                      Ich habe den gar nicht bei den Beschlägen.

                       

                      Gruß Sebastian

                      Sebastian
                      Mitglied
                      Beiträge: 20
                      • Homag P-115
                      • WoodWop 7.2
                        # vor 4 Jahren, 11 Monate

                        Hallo Chris,

                         

                        ja das geht.

                        Wenn du das Material zugeordnet hast, und auf eine Front klickst geht ja das Fenster auf  Material (Oberfläche)

                        Da kannst du Winkel Maserung verändern.

                        Gruß Sebastian

                         

                        Sebastian
                        Mitglied
                        Beiträge: 20
                        • Homag P-115
                        • WoodWop 7.2
                          # vor 5 Jahren, 4 Monate

                          Hallo Woody,

                           

                          ja super habs gerade auch auf der News Seite gesehen.

                          Das werde ich mir dann auf der HHW anschauen.

                          Viele Grüße

                          Sebastian

                          Sebastian
                          Mitglied
                          Beiträge: 20
                          • Homag P-115
                          • WoodWop 7.2
                            # vor 5 Jahren, 4 Monate

                            Hallo Woody,

                            dass sieht doch beides gut aus.

                            Sag mal ziehst du eigentlich bei deinen Sachen immer unten ein Volumen ganz dünn ein ein um diesen Bodeneffekt zu haben.

                            Viele Grüße

                            Sebastian

                             

                             

                             

                            Sebastian
                            Mitglied
                            Beiträge: 20
                            • Homag P-115
                            • WoodWop 7.2
                              # vor 5 Jahren, 5 Monate

                              Vielen Dank Woody,

                              ich werde es testen.

                              Ach ja habs ausprobiert, Schubboden auf Cnc formatieren und gleich die Taschen und die Löcher bohren lassen.

                              Danach auf die Kam und die Hand am Notaus, aber wie du es gesagt hast es geht, muss nur aufpassen die Taschen unten zu haben, sonst geht der Längenmesser der Holzher nicht.

                               

                              Gruß Sebastian

                              Sebastian
                              Mitglied
                              Beiträge: 20
                              • Homag P-115
                              • WoodWop 7.2
                                # vor 5 Jahren, 5 Monate

                                Danke für die schnelle Antwort.

                                Aber eure Komponente woraus bezieht die die Maße der Schubkastenböden.

                                Wenn ich über Smartwop gehe dann kommt ja alles aus dem Programm.

                                Oder machst du alle Schubkästen über eine eigene Komponente, und nicht über die voreingestellten?

                                 

                                Gruß Sebastian

                                Sebastian
                                Mitglied
                                Beiträge: 20
                                • Homag P-115
                                • WoodWop 7.2
                                  # vor 5 Jahren, 6 Monate

                                  Auch von mir frohe Weihnachten an alle User und ans Team.

                                   

                                  @woody hast das als Weihnachtsgeschenk/e gebaut?

                                   

                                  Gruß Sebastian

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)