Drehstangenschloß

  • Copic
    Mitglied
    Beiträge: 20
    • Morbidelli Author 504 STC
    • TRIA 7500
    • Pro
      # vor 5 Jahren, 9 Monate

      Hallo Zusammen,

      Von Zeit zu Zeit brauche ich mal ein Drehstangenschloß. Normalerweise verwende ich das Häfele Symo zum Einpressen. (Finde ich irgendwie toller als das zum Schrauben)

      SWOP hat das Symo in der Schraubvariante mit an Bord (Die 3D-Komponente ist zwar spiegelverkehrt aber das hat ja keine Auswirkung auf die Bearbeitung) Mag ich aber nicht so gerne..

      Lange Rede kurzer Sinn: hat sich jemand schon selbst ein Drehstangenschloß angelegt so z.B. aus einem Griffbeschlag und 2 Winkelbeschlägen?

      Wie macht Ihr das?

       

      Vielen Dank im Voraus

      VG

      Ralf

       

      Woody123
      Mitglied
      Beiträge: 152
      • WEEKE Venture115M
      • WoodWOP 7.1
      • SmartWOP 4.1
        # vor 5 Jahren, 9 Monate

        Hallo Ralf,

        da wir seltenst Schlösser verwenden, ist bei uns diese Frage noch nicht aufgetaucht. Jedoch ist Deine herangehensweise genau richtig (Winkelbeschlag für die Fanghaken und -bolzen und ein Griff für die Befestigung und den Zylinder des Schlosses)

        Die Frage ist: wieviele Schlösser musst Du in nächster Zeit programmieren?

        Wenn Du das ganze nicht als “Übung zum Anlegen von eigenen Beschlägen” sehen möchtest, würde ich eher das “Schraubschloss” einfügen und die Bohrungen im CNC Programm umändern.

        SW wird sich in den letzten Woche sicherlich vornehmlich für die LIGNA vorbereitet haben, so dass diese Dinge etwas zurückgestellt wurden. Ich könnte mir vorstellen, das der Bereich Schlösser auch noch ergänzt wird.

        Gruß Woody

         

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Sie müssen eingeloggt sein um auf diesen Beitrag antworten zu können.